
(v, p) Ab 1954 Blues, Gospel und Pop im Umfeld des Jazz.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Simone, Nina (voc, p), bürgerlich: Eunice Kathleen Waymon, als sechstes von acht Kindern eines schwarzen Handwerkers und einer Methodistenpredigerin am 21. Februar 1933 in Tryon, North Carolina, geboren, hatte ihren Weg zwischen Jazz und bluesgefärbter Popmusik gesucht - mit dem Ergebnis, daß sie in beiden Bereichen anerkannt, aber kein großer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Nina, eigentlich Eunice Kathleen Waymon, US-amerikanische Popsängerin, * 21. 2. 1933 Tyron, N. C., † 21. 4. 2003 Carry-le-Rouet (Frankreich); von klassischer Musik, Blues, Soul, Gospel und Pop geprägte Jazzsängerin; Auftritte ab 1954; Durchbruch 1958 mit dem Album „Little Girl Blue“; die Bürgerrechtsaktivistin beeinflusste Pro...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/simone-nina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.